Sintra-Portugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Sintra
Sintra-Portugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Sintra
Das historische Zentrum von Sintra liegt in den Hügeln der Serra de Sintra, und bei einem Tagesausflug müssen Sie mit vielen Steigungen und Gefällen rechnen. Auch wenn Sie die Anstiege möglichst gering halten können, werden Sie deutlich mehr bergauf und bergab laufen als in Lissabon.
Tipp: Falls Sie gerne wandern, ist Sintra genau das Richtige für Sie, mit zahlreichen ruhigen Wegen durch üppige Wälder. Die schönsten Routen finden Sie am Ende dieses Führers.
Wenn Sie Fragen zu den Hügeln von Sintra zu diesem Ratgeber geführt haben, sollten Sie wissen: Es gibt hier viele steile Anstiege mit ordentlichen Steigungen. Viele Besucher finden daher eine organisierte Tour am bequemsten, um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
Die einzige wirklich ebene Strecke führt vom Bahnhof zum historischen Zentrum und zum Palácio Nacional de Sintra. Dieser Spaziergang von einem Kilometer verläuft entlang der Volta do Duche-Straße mit ihren zwei breiten Gehwegen. Die echten Herausforderungen beginnen allerdings beim Besuch anderer Sehenswürdigkeiten, vor allem der zwei beliebtesten: dem Palácio da Pena und dem Castelo dos Mouros.
Beide Sehenswürdigkeiten thronen hoch über dem historischen Zentrum, und der einzig praktikable Weg dorthin führt mit dem Touristenbus (Linie 434) oder per Taxi/Uber/Bolt/Tuk-Tuk. Vom Bahnhof aus zu Fuß hochzulaufen ist nicht zu empfehlen. Zwar gibt es einen Fußweg, den Caminho de Santa María, aber dieser ist sehr steil und gerade bei sommerlichen Temperaturen richtig strapaziös.
Am Eingang zum Palácio da Pena wartet noch ein weiterer Anstieg vom Ticketschalter bis zum eigentlichen Palast. Für diese Strecke gibt es zwar einen Shuttlebus, aber der kostet extra.
Der Eingang zum Palácio da Pena, während der Palast (der rote Turm) noch viel höher liegt
Der Shuttlebus vom Ticketschalter zum Palácio da Pena
Auf dem Gelände des Palasts führt Sie der Weg durch dichten Wald auf verschlungenen Pfaden - ein bewusst angelegtes Gestaltungselement, das eine zauberhafte, labyrinthartige Stimmung erzeugt.
Die Besichtigung des Castelo dos Mouros verlangt einiges an Kondition. Die Hauptattraktionen - die Wachtürme und alten Zinnen – erreichen Sie nur über zahlreiche Stufen und unebene Steinwege. Zum höchsten Punkt der Burg, dem Torre Real, führt ein anspruchsvoller Aufstieg mit 220 Stufen entlang der Burgmauern. Aufgrund dieser körperlichen Anforderungen eignet sich diese Sehenswürdigkeit am besten für Besucher mit guter Beweglichkeit und Fitness.
Die schmalen Zinnen und Stufen zu den Wachtürmen des Castelo dos Mouros
Die Quinta da Regaleira ist bequem zu Fuß vom historischen Zentrum Sintras aus über einen ebenen Weg erreichbar. Die meisten Besucher brauchen weder Taxi/Uber/Bolt noch die Buslinie 435 (die zum Palácio de Monserrate fährt).
Die Quinta da Regaleira mag zwar leicht zu erreichen sein, hat aber ihre eigenen Herausforderungen. Die Gartenanlagen erstrecken sich über hügeliges Gelände, und die meisten Besucher möchten den berühmten Poço Iniciático (Einweihungsbrunnen) erkunden, wozu man eine lange Wendeltreppe hinabsteigen muss.
Die Stufen, die in den Poço Iniciático hinabführen
Der andere sehenswerte Palast, der Palácio de Monserrate, liegt etwa 3,5 km vom historischen Zentrum entfernt. Das Palastgelände selbst ist zwar relativ eben, aber die Anfahrt erfordert entweder den Touristenbus 435 oder ein Taxi, da die Straße durch steiles Gelände führt.
Im Stadtzentrum finden Sie zahlreiche gemütliche Cafés und Restaurants, die sich perfekt für Pausen während Ihrer Erkundungstour eignen. Die traditionellen portugiesischen Kopfsteinpflaster sehen zwar malerisch aus, erfordern aber besondere Aufmerksamkeit - bei Nässe werden sie rutschig und eignen sich nicht für Schuhe mit hohen Absätzen oder dünnen Sohlen. Egal, wie Sie zwischen den Sehenswürdigkeiten unterwegs sind: Feste Laufschuhe sind für eine angenehme Besichtigung ein Muss.
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder wenn Sie die Hügel lieber meiden möchten, empfehlen wir:
• Suchen Sie eine Unterkunft im historischen Zentrum
• Nutzen Sie den Bus 434 für die Hauptsehenswürdigkeiten
•
Planen Sie ihre Besichtigungen früh morgens oder am späten Nachmittag, um der größten Hitze auszuweichen
• Zwischen den Besichtigungen ausreichend Pausen einlegen
• Nehmen Sie genug Wasser mit, besonders im Sommer, wenn die Temperaturen bis zu 35 °C erreichen können
• Verteilen Sie die Besichtigungen am besten auf zwei Tage
Die Stadt hat einige steile Seitenstraßen, die als Abkürzung dienen könnten - davon raten wir aber ab, wenn Sie nicht trittsicher auf bergigen Strecken sind. Viele haben zwar Geländer, aber die Stufen sind oft abgenutzt und uneben.
Bei Regen verwandeln sich Sintras steile Kopfsteinpflasterstraßen in besonders anspruchsvolles Gelände. Von Besichtigungen bei nassem Wetter, vor allem in den Wintermonaten, raten wir dringend ab. Wenn Sie im Winter nach Sintra kommen, suchen Sie sich den trockensten Tag aus und bleiben Sie bei der Planung flexibel.
Sintras Wege können bei Nässe tückisch werden - Hier sehen Sie den Caminho de Ronda, den Wanderweg um den Fuß des Palácio da Pena herum
Für Besucher, die mehrere Sehenswürdigkeiten erkunden möchten, sind die Hop-on-Hop-off-Busse (Linien 434 und 435) Gold wert. In der Hauptsaison fahren sie zwar häufig, sind aber oft voll besetzt, sodass manche Fahrgäste, während der kurvenreichen 20-30-minütigen Bergfahrt stehen müssen. Trotz dieser kleinen Unannehmlichkeit ist der Bus 434 die beste Möglichkeit, vom Bahnhof zum Palácio da Pena zu kommen.
Denken Sie daran: Auch wenn Sie zwischen den Hauptsehenswürdigkeiten Verkehrsmittel nutzen, müssen Sie innerhalb jeder Anlage noch reichlich laufen. Allein das Gelände des Palácio da Pena erstreckt sich über 200 Hektar - aber Sie können selbst entscheiden, wie viel Sie davon erkunden möchten.
Santa-Maria-Weg (Caminho de Santa Maria)
Der Santa-Maria-Weg führt über 2 Kilometer vom historischen Zentrum Sintras zum Castelo dos Mouros und lässt sich bis zum Palácio da Pena verlängern. Diese anspruchsvolle Route folgt alten Wegen mit Kopfsteinpflaster durch dichten Wald und felsiges Gelände. Der Weg beginnt am Palácio Nacional de Sintra, aber die meisten Wanderer steigen am oberen Ende des Parque da Liberdade ein. Von der Igreja de Santa Maria aus geht es steil bergauf über historische Steinstufen und gewundene Pfade.
Der Aufstieg dauert normalerweise 45-60 Minuten, wobei viele Wanderer wegen der durchgehend steilen Steigung länger brauchen. In den Sommermonaten wird die Wanderung besonders anspruchsvoll, da die Temperaturen am späten Vormittag oft auf über 30 °C klettern. Das dichte Blätterdach spendet zwar etwas Schatten, aber gute Vorbereitung ist unerlässlich. Ein früher Start am Morgen ist sehr zu empfehlen, um die Mittagshitze zu vermeiden. Nach einem Regenschauer wird der Weg gefährlich, weil die historische Kopfsteinpflasterstraße rutschig wird.
Der Rückweg über diese Route ist eine angenehme Möglichkeit, nach der Besichtigung des Castelo dos Mouros nach Sintra zurückzukehren - und Sie sparen sich den Stress mit dem Bus 434.
Einen ausführlichen Führer zum Caminho de Santa Maria finden Sie hier.
Kapuzinerkloster-Weg
Der Weg des Kapuzinerklosters erstreckt sich über 7 Kilometer von Sintra bis zum Convento dos Capuchos. Diese mittelschwere bis anspruchsvolle Route führt durch einige der ursprünglichsten Waldgebiete der Region und gibt Ihnen einen echten Einblick in die Naturlandschaft, die Sintras Charakter seit Jahrhunderten prägt.
Die Route führt zunächst auf der N375 aus Sintra zum Palácio de Monserrate (etwa 3 km) und dann südlich über Schotterwege zum Convento dos Capuchos, vorbei am Lagoa dos Mosqueiros.
Das Ziel, das Convento dos Capuchos, gehört zu den außergewöhnlichsten Bauwerken Sintras. Dieses schlichte Kloster mit seinen mit Kork tapezierten Zellen steht in spannendem Kontrast zu den prunkvollen Palästen der Region. Der Weg folgt den historischen Pfaden der Mönche, vorbei an natürlichen Quellen und alten Steinmarkierungen. Je nach Fitness und Pausenbedarf sollten Sie 3-4 Stunden einplanen. Zurück können Sie entweder denselben Weg nehmen oder die öffentlichen Verkehrsmittel vom Kloster aus nutzen.
Eine kürzere Variante ist möglich, wenn Sie mit dem Bus 435 zum Palácio de Monserrate fahren.
Der Lagoa dos Mosqueiros
Cruz-Alta-Rundweg
Der Cruz-Alta-Rundweg ist eine kürzere Route auf dem Gelände des Palácio da Pena. Diese 4,5 Kilometer lange Rundwanderung startet am Palast und führt durch die höchstgelegenen Bereiche des Pena-Parks. Der mittelschwere Wanderweg umrundet den Gipfel der Serra de Sintra und bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke bis nach Lissabon und zur Atlantikküste.
Der Höhepunkt der Wanderung ist das Cruz-Alta-Monument auf 529 Metern über dem Meeresspiegel. Dieses Steinkreuz markiert den höchsten Punkt Sintras und lädt mit seinem Panoramablick zu einer natürlichen Rastpause ein. Der Weg wechselt zwischen gut ausgebauten Schotterwegen und Abschnitten des ursprünglichen Steinpflasters. Die Route hat zwar einige Steigungen, diese sind aber deutlich sanfter als bei anderen Wanderwegen in Sintra. Für die gesamte Rundwanderung sollten Sie etwa 1-1,5 Stunden einplanen, inklusive Zeit zum Fotografieren und für Pausen.
Das Kreuz auf dem Gipfel des Cruz Alta