Sintra-Portugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Sintra
Sintra-Portugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Sintra
Sintra ist eine bezaubernde portugiesische Stadt, eingebettet in die kühlen Hügel der Serra de Sintra. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe war einst die Sommerresidenz des portugiesischen Adels und Königshauses, und jetzt begeistert es seine Besucher mit einer Fülle prachtvoller Paläste, extravaganter Villen und historischer Stätten, die alle inmitten üppiger Wälder und schroffer Hügel liegen.
Zu diesen erstklassigen Sehenswürdigkeiten gehören der märchenhafte Palácio da Pena, die Ruinen der maurischen Burg, die mystischen Gärten der Quinta da Regaleira und der arabisch inspirierte Palácio de Monserrate. Wer sich über die ausgetretenen Touristenpfade hinauswagt, entdeckt die andere Seite Sintras: eine Landschaft mit dichten Wäldern, rauen Küstenlinien, abgeschiedenen religiösen Stätten und wunderbaren Aussichtspunkten, die alle nur darauf warten, von unerschrockenen Reisenden erkundet zu werden.
Diese Vielfalt an faszinierenden Sehenswürdigkeiten, die Fülle an portugiesischem Charme und die atemberaubende Naturkulisse machen Sintra zu einem herausragenden Touristenziel, das als der beste Tagesausflug der Region Lissabon gilt. Der Besuch dieser wundervollen Stadt wird oft als der Höhepunkt einer Portugalreise beschrieben und kann somit eine fantastische Ergänzung Ihrer Urlaubspläne sein.
Dieser Artikel zeigt Ihnen, warum Sie Sintra unbedingt besuchen sollten und wie Sie das Beste aus Ihrer Reise dorthin machen.
Der Palácio Nacional da Pena
Als atemberaubender Ausdruck der Romantik des 19. Jahrhunderts erstrahlt dieser fantastische Palast von seinem Platz auf dem Gipfel des Hügels in einem wahren Farbenrausch. Das verspielte Design, eine Vision von König Ferdinand II., verbindet gotische Türme mit maurischen Bögen und manuelinischen Details, während seine Terrassen atemberaubende Ausblicke über die umliegende Region bieten. Im Inneren wurden die Prunkräume sorgfältig erhalten, sodass sie noch genauso aussehen wie 1910, während der letzten Tage der portugiesischen Monarchie – Pena-Palast-Führer
Quinta da Regaleira
Quinta da Regaleira ist ein von Mystik umgebenes Anwesen, das von einer Welt esoterischer Symbolik geprägt ist. Die bezaubernden Gärten verbergen Geheimgänge, Grotten und den legendären Initiationsbrunnen, ein umgekehrt gebauter Turm, der tief in die Erde hinabführt. Das gesamte Anwesen bildet ein komplexes Rätsel mit Symbolen der Alchemie, der Freimaurer und der Tempelritter. – Quinta da Regaleira-Führer
Der Palácio Nacional de Sintra
Dieser Palast dominiert die Altstadt mit seinen beiden riesigen, weißen, konischen Schornsteinen und ist die am besten erhaltene mittelalterliche Königsresidenz Portugals. Über fünfhundert Jahre lang diente er als Zentrum des portugiesischen Hofes und liefert ein klares Zeugnis über den sich wandelnden Geschmack und die Geschichte der portugiesischen Monarchie.
Castelo dos Mouros
Über einen hohen Bergrücken schlängeln sich die restaurierten Ruinen einer maurischen Festung aus dem 9. Jahrhundert. Die hohen Zinnen und Türme bieten einen beeindruckenden Blick über die Region und zeugen von der strategischen Bedeutung dieser Verteidigungsanlage. – Castelo dos Mouros-Führer
Palácio de Monserrate
Dieser Palast ist ein auserlesenes Juwel im Stil der Romantik und zeichnet sich durch filigrane Steinmetzarbeiten mit einer zarten Verschmelzung von gotischen, indischen und maurischen Details aus. Er liegt inmitten prächtiger Gärten mit exotischen Pflanzen, die in wunderschönen, geografisch getrennten Bereichen angelegt sind. Da Monserrate außerhalb der Stadt liegt, ist es deutlich weniger überlaufen als die anderen Monumente in Sintra. – Monserrate-Führer
Die Umgebung von Sintra erkunden
Die Paläste von Sintra sind zwar die Hauptattraktion, jedoch bergen die umliegenden Hügel und die Küste der Serra de Sintra noch viele weitere Schätze.
Tief in den Wäldern verborgen liegt das Convento dos Capuchos, ein bescheidenes Kloster, das im Einklang mit der Natur erbaut wurde. Weiter westlich befindet sich das Heiligtum von Peninha, eine kleine Kapelle, die auf einem Felsvorsprung thront und einen atemberaubenden Blick über die gesamte Küstenlinie bietet.
Wenn Sie der beeindruckenden Küste der Region folgen, finden Sie das malerische Dorf Azenhas do Mar und den bezaubernden Strandort Praia das Maçãs mit seiner traditionellen Straßenbahn, die nach Sintra fährt. An der äußersten Westspitze der Gegend liegt das Cabo da Roca, eine Landzunge mit hoch aufragenden Klippen und mächtigen Atlantikwellen, die den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes markiert.
Die Küste von Sintra beheimatet auch viele herrliche Strände. Dazu gehören die wilden Surfstrände von Guincho, die ungezähmte Naturschönheit am Praia da Ursa und der atemberaubende, von Klippen gesäumte Sandstrand Praia da Adraga.
Azenhas do Mar mit seinem natürlichen Meerwasserschwimmbecken und den markanten Häusern auf den Klippen.
Der herrliche Sandstrand von Praia das Maçãs ist nur eine malerische, 15-minütige Straßenbahnfahrt vom Zentrum Sintras entfernt.
Die windgepeitschten und schroffen Klippen am Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Festlandes.
Hinweis: Zoomen Sie aus der Karte heraus, um die gelben Markierungen in der Region zu sehen.
Sehenswürdigkeiten 1) Palácio Nacional de Sintra 2) Castelo dos Mouros 3) Palácio Nacional da Pena 4) Quinta da Regaleira 5) Palácio de Seteais 6) Vila Sassetti 7) Palácio de Monserrate 8) Convento dos Capuchos 9) Heiligtums in Peninha 10) N247 11) Cabo da Roca 12) Praia das Maçãs 13) Praia do Guincho 14) Praia da Ursa 15) Praia da Adraga
Von den Festungsmauern der maurischen Burg genießen Sie einen spektakulären Ausblick über die Region Sintra.
Sintra ist eines der beliebtesten Ziele für Tagesausflüge von Lissabon aus und ist auch von den Urlaubsorten Cascais und Estoril leicht erreichbar. Die Anreise ist unkompliziert: Regelmäßige Zugverbindungen von Lissabon und direkte Buslinien von Cascais und Estoril machen es zu einem problemlosen Ausflugsziel für alle Altersgruppen.
Ein vollgepackter, aber lohnender Tagesausflug, der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abdeckt, folgt normalerweise dieser Route:
• Anreise nach Sintra mit Zug oder Bus
• Besuch des Palácio Nacional da Pena (das Highlight des Tages)
• Erkundung der Gärten des Pena-Palastes
• Besuch des Castelo dos Mouros (optional, je nach Zeit)
• Mittagessen im historischen Zentrum
• Erkundung der bezaubernden Straßen des historischen Zentrums
• Besuch der Quinta da Regaleira (oder des Palácio Nacional de Sintra)
Diese beliebte Reiseroute folgt der Strecke des Touristenbusses 434. Die Buslinie verbindet praktischerweise den Bahnhof mit dem Palácio da Pena und dem Castelo dos Mouros auf dem Gipfel des Hügels, bevor sie über das historische Stadtzentrum zum Bahnhof zurückkehrt, sodass Besucher dieser Reihenfolge logisch folgen können.
Wichtig – Buchung von Tickets für den Pena-Palast: Der Eintritt in die Prunkräume des Pena-Palastes erfordert ein Ticket mit einem vorgebuchten Zeitfenster. Während der Hochsaison sind die beliebtesten Zeitfenster weit im Voraus ausverkauft, daher ist es unerlässlich, die Tickets vor Ihrer Reise zu kaufen. Tickets mit festem Zeitfenster können Sie hier bei GetYourGuide kaufen.
Der Palácio Nacional da Pena
Sintras unübersehbare Beliebtheit, besonders im Sommer, führt dazu, dass es extrem überfüllt sein kann. Dies führt zu langen Warteschlangen vor den Palästen, überfüllten Touristenbussen und erheblichen Wartezeiten bei allem, vom Ticketkauf am Bahnhof Rossio bis hin zu einem Tisch beim Mittagessen.
Um Ihren Tag erfolgreich zu gestalten, sind zwei Strategien unerlässlich: Beginnen Sie so früh wie möglich und kaufen Sie alle Tickets weit im Voraus online.
Wenn Sie im Voraus buchen vermeiden Sie nicht nur die Warteschlangen an den Kassen . Der Eingang zu den Prunkräumen im Inneren des Palácio da Pena und die Quinta da Regaleira funktionieren beide nach einem strengen System mit Zeitfenstern. Wenn Sie versuchen, Tickets erst bei Ihrer Ankunft zu kaufen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass das nächste verfügbare Zeitfenster erst Stunden später ist, was Sie zu langen, ungeplanten Wartezeiten zwingt und Sie damit wertvolle Zeit verschwenden. Wenn Sie sich die Tickets vorab online sichern, ist es die einzige Möglichkeit, den Eintritt zur gewünschten Zeit zu garantieren und einen logischen, effizienten Ablauf für den Tag zu planen.
Die effektivste Strategie für einen Tagesausflug ist, Ihr Ticket für den Palácio Nacional da Pena für einen frühen Termin des Tages zu buchen. So haben Sie genug Zeit für Ihre Besichtigung, bevor die meisten Reisegruppen eintreffen, und wenn der Andrang am größten ist (von etwa 10:30 bis 15:00 Uhr) sind Sie frei. Während dieser Zeit könnten Sie das weniger besuchte Castelo dos Mouros oder den Palácio Nacional de Sintra besichtigen oder einfach durch die weitläufigen Anlagen des Pena-Parks schlendern.
Für die Quinta da Regaleira ist es am besten, das entsprechende Zeitfenster für den späteren Nachmittag (nach 15:00 Uhr) zu buchen, wenn die meisten Besucher langsam abziehen. Aufgrund der Nähe zum historischen Zentrum und der etwas späteren Öffnungszeit ist die Quinta da Regaleira morgens extrem stark besucht, was zu einem massiven Engpass führt, selbst für Besucher mit zeitgebundenen Tickets. Ein Besuch am Nachmittag sorgt für einen reibungsloseren Einlass und bedeutet oft kürzere Warteschlangen bei den Hauptattraktionen, einschließlich des berühmten Initiationsbrunnens.
Wenn Sie die riesigen Besuchergruppen gänzlich meiden möchten, sind der Palácio de Monserrate und der Palácio Biester außergewöhnliche Alternativen. Der Palácio de Monserrate bietet eine exquisite Schönheit, die mit dem Pena-Palast konkurriert, mit seiner zarten Verschmelzung von gotischen, indischen und maurischen Details. Für alle, die sich von der Atmosphäre der Quinta da Regaleira angezogen fühlen, bietet der Palácio Biester ein ähnliches Gefühl von gotischem Mysterium und Faszination, was keine Überraschung ist, da er vom selben Architekten, Luigi Manini, entworfen wurde.
Palácio Biester
Obwohl es möglich ist, Sintra auf eigene Faust zu besuchen, können die weit auseinanderliegenden Attraktionen, auf verschiedenen steilen Hügeln verteilt, die Wege zu einer Herausforderung machen. Für viele Besucher ist eine organisierte Tour eine stressfreie und hocheffiziente Alternative. Ein guter Touranbieter kümmert sich um den gesamten Transport, umgeht die Notwendigkeit, separate Tickets mit Zeitfenster zu buchen, und erspart den Stress, sich in überfüllten öffentlichen Bussen zurechtzufinden.
Über den reinen Komfort hinaus bietet die Tour einen sachkundigen lokalen Führer. Dieser kann Einblicke und Geschichten bieten, die die Geschichte der Paläste lebendig werden lassen und ein umfassenderes Erlebnis schafft, als es ein Reiseführer allein könnte. Darüber hinaus ist eine organisierte Tour die einzige praktische Möglichkeit, Sintra und die Küstenstadt Cascais an einem einzigen Tag miteinander zu kombinieren.
Wir arbeiten seit sieben Jahren mit GetYourGuide.com zusammen, da deren Plattform Touren mit klaren Reiseplänen, Nutzerbewertungen und einfachen Stornierungsbedingungen bietet. Unten sind einige der am besten bewerteten Touren aufgeführt, die die beliebtesten Routen abdecken:
• Sintra Highlights Ganztagestour
• Sintra, Cabo da Roca und Cascais Ganztagestour
• Führung Pena-Palast und Regaleira
Sintra ist gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden, sodass es ein unkomplizierter Tagesausflug von Lissabon, Cascais und Estoril aus ist.
Mit dem Zug von Lissabon aus – Die empfohlene, einfachste und beliebteste Art, von Lissabon nach Sintra zu reisen, ist mit dem Zug. Es gibt zwei preisgünstige Zugverbindungen:
• Vom Bahnhof Rossio aus: Dies ist die beste Option für die meisten Touristen, da der Bahnhof zentral in der Nähe der Viertel Baixa und Chiado liegt. Die Fahrt dauert etwa 40 Minuten.
• Vom Bahnhof Oriente: Diese Linie ist praktisch, wenn Sie vom Flughafen oder aus dem Viertel Parque das Nações anreisen. Die Fahrt dauert etwa 47 Minuten.
Beide Zuglinien sind Teil des städtischen Nahverkehrsnetzes von Lissabon. Eine Rückfahrkarte kostet 4,90 € und wird auf die wiederaufladbare “Navegante”-Karte geladen. Die Züge verkehren häufig, mit mehreren Abfahrten pro Stunde, von früh morgens bis spät in die Nacht.
Ein Warnhinweis zum Autofahren: Wir raten dringend davon ab, mit dem Auto nach Sintra zu fahren. Das historische Zentrum ist von engen, kurvenreichen Straßen geprägt, die für das moderne Verkehrsaufkommen völlig ungeeignet sind. Parkplätze sind extrem begrenzt, und während der Hochsaison bewegt sich aufgrund der Staus nichts, da Fahrer nach nicht vorhandenen Parklücken suchen. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist eine deutlich stressfreiere Option.
Mit dem Bus von Cascais und Estoril
Direkte Busverbindungen, betrieben von Carris Metropolitana, sind der beste Weg, um von den Küstenurlaubsorten nach Sintra zu reisen.
• Von Cascais aus haben Sie hauptsächslich zwei Optionen, die vom Cascais Terminal abfahren:
- Route 1623: Dies ist die direkte und schnellere Verbindung mit einer Fahrzeit von etwa 30 Minuten.
-
Route 1624: Dies ist eine längere, malerische Küstenroute, die über die Klippen des Cabo da Roca führt und etwa 60 Minuten dauert.
• Von Estoril aus ist die Hauptverbindung die malerische Route 1624, die ebenfalls in der Nähe des Bahnhofs abfährt.
Wichtiger Hinweis: Diese Buslinien enden am Bahnhof Portela de Sintra, nicht im historischen Zentrum. Das bedeutet einen beträchtlichen Fußweg von 2 km bis zu den wichtigsten touristischen Orten. Bei Ihrer Ankunft müssen Sie wahrscheinlich auf den Touristenbus 434 umsteigen, um den Palácio da Pena und andere wichtige Sehenswürdigkeiten zu erreichen.
Ähnliche Artikel: Lissabon nach Sintra
Der 3 km lange Weg vom historischen Zentrum zum Palácio da Pena führt einen sehr steilen Hügel hinauf und ist für die meisten Besucher nicht geeignet, besonders in der Sommerhitze. Der Touristenbus 434 bietet die einzige praktische Möglichkeit, diesen anspruchsvollen Fußweg zu vermeiden. Die Buslinie verbindet den Bahnhof mit dem historischen Zentrum, fährt dann den Hügel zum Palácio Nacional da Pena (mit einem Halt am Castelo dos Mouros) hinauf und kehrt anschließend zum Bahnhof zurück.
Das 24-Stunden-Hop-On-Hop-Off-Ticket, das alle Buslinien in Sintra abdeckt, kostet 13,50 €. Die Busse fahren während der Hochsaison alle 15 Minuten vor dem Bahnhof von Sintra ab.
Es ist wichtig, sich auf die Fahrt selbst vorzubereiten. Rechnen Sie damit, dass der Bus extrem überfüllt ist und es auf der überraschend langen 30-minütigen Fahrt zum Gipfel des Hügels nur Stehplätze gibt. Die lange Fahrtdauer liegt daran, dass das historische Zentrum von Sintra für den Verkehr gesperrt ist, was den Bus auf eine enge Ringstraße zwingt, die oft von Touristenfahrzeugen verstopft ist. In der Hochsaison kann die Busfahrt länger als 40 Minuten dauern, mit erheblichen Abschnitten von Übelkeit erregendem Stop-and-Go-Verkehr.
Da dies die einzige Straße zum Gipfel ist, sind Uber, Bolt oder Tuk-Tuk nicht schneller als der Bus. Uber/Bolt-Fahrer lehnen Fahrten von der Stadt oder dem Bahnhof hinauf zum Pena-Palast aufgrund des Verkehrs oft ab.
Hinweis zu Einzelfahrscheinen: Ein Einzelticket (4,55 €) existiert technisch gesehen, wird aber zu Spitzenzeiten oft aus dem Verkauf genommen. Die mobilen Verkäufer und Busfahrer bieten nur den teuren 24-Stunden-Pass an. Möglicherweise können Sie einen Einzelfahrschein am Ticketschalter gegenüber dem Bahnhof kaufen.
Der Touristenbus 435 verbindet den Bahnhof mit dem Palácio de Monserrate und fährt dabei am historischen Zentrum, der Quinta da Regaleira und dem Seteais-Palast vorbei. Dieser Bus ist ideal für einen zweiten Tag in Sintra.
Ähnliche Artikel: Touristenbus 434
Die Busse 434 und 435 verkehren vom Bahnhof.
Wer Sintra intensiver kennenlernen möchte, sollte unbedingt eine oder mehrere Nächte vor Ort verbringen. Besonders am frühen Morgen und am Abend, wenn die Tagesausflügler noch nicht eingetroffen oder bereits abgereist sind, können Sie den besonderen Zauber der Stadt in Ruhe genießen.
Die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten haben erweiterte Öffnungszeiten, sodass Sie diese außerhalb der Hauptbesuchszeiten besichtigen können. Sintra verfügt über ein ausgezeichnetes Hotelangebot, wobei viele Unterkünfte den charakteristischen Charme der Region widerspiegeln.
Die nachfolgende Karte gibt Ihnen einen Überblick über sämtliche Hotels und Ferienwohnungen in Sintra. Geben Sie einfach Ihre gewünschten Reisedaten ein, um die aktuellen Preise für Ihren Aufenthalt zu sehen.
Booking.comObwohl die meisten Besucher Sintra als Tagesausflug von Lissabon aus erkunden, bietet die Stadt genügend Sehenswürdigkeiten für einen mehrtägigen Aufenthalt. Nachdem Sie die Hauptattraktionen am ersten Tag besichtigt haben, empfehlen wir für den zweiten und dritten Tag folgende Sehenswürdigkeiten:
Zweiter Tag in Sintra:
• Quinta da Regaleira mit Gartenanlagen (alternativ: Palácio Nacional de Sintra)
• Palácio de Seteais
• Palácio de Monserrate
• Vila Sassetti mit Gartenanlagen (optional)
• Wanderung auf dem Caminho de Vila Sassetti (optional)
Dritter Tag in Sintra:
• Convento dos Capuchos
• Peninha-Naturschutzgebiet mit Aussichtsplattform (Highlight)
• Cabo da Roca • Praia da Ursa oder Praia da Adraga
• Chalet da Condessa D'Edla (im Pena-Park)
• Wanderung zum Cruz Alta (im Pena-Park)
Hinweis: Für diese Ausflugsziele benötigen Sie ein Fahrzeug.
Das angenehm kühle Klima in den Bergen der Serra de Sintra zog seit jeher den portugiesischen Adel an, der hier seine Sommerresidenzen errichten ließ. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Sintra zu einem beliebten Refugium für wohlhabende europäische Künstler und Aristokraten, die hier ihre prächtigen Villen im romantischen Stil erbauen ließen.
Quinta da Regaleira
Die meistbesuchten Attraktionen Sintras sind:
1) Palácio Nacional da Pena 2) Quinta da Regaleira 3) Palácio Nacional de Sintra 4) Palácio de Monserrate 5) Castelo dos Mouros 6) Palácio de Seteais 7) Vila Sassetti
Das Castelo dos Mouros thront hoch über der historischen Altstadt Sintras.
Sintra gilt als Musterbeispiel der außergewöhnlichen und farbenprächtigen Architektur der europäischen Romantik. Dieser aufwendige Baustil des 19. Jahrhunderts wurde von der Begeisterung für die Kunst und Mystik vergangener Kulturen geprägt. So entstanden prachtvolle und teilweise extravagante Bauwerke, deren beeindruckendstes Beispiel der Palácio da Pena ist.